Mit der Verabschiedung des Brennstoffemissionshandelsgesetztes (BEHG) im Jahr 2019 wurde das nationale Emissionshandelssystem (nEHS) eingeführt, an dem Inverkehrbringer von Brennstoffmengen teilnehmen müssen. Für die in Verkehr gebrachten Brennstoffmengen muss eine äquivalente Anzahl an CO2-Zertifikaten erworben werden, die elektronisch im zentralen nEHS-Register verwaltet werden.
Das nEHS ergänzt das europäische Emissionshandelssystem (EU-ETS), welches die Industrie, Kraftwerke und den Luftverkehr abdeckt. Ziel der Bepreisung von CO2-Emissionen ist es, insbesondere für Unternehmen Anreize zu schaffen, die CO2-Emissionen – z. B. durch den Umstieg auf erneuerbare Energien - zu senken und so die Bundesrepublik dabei zu unterstützen, bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen.
Unternehmen, die Brennstoffe wie zum Beispiel Benzin, Flugbenzin, Gasöl, Heizöl S, Flüssiggas oder Erdgas in den Sektoren Verkehr und Wärme in Verkehr bringen, müssen die Abgaben gemäß BEHG zahlen. In erster Linie sind Energieversorgungsunternehmen, Mineralölhersteller und Energiehändler betroffen. Ein Brennstoff gilt als in Verkehr gebracht, sobald die Energiesteuer für eine Brennstoffmenge entsteht. Ab 2023 kommen zu den genannten Brennstoffen weitere hinzu.
Ab dem Berichtsjahr 2023 kommen deutlich höhere Anforderungen auf Sie zu. Wir haben unsere Dienstleistungsangebote bereits an diese angepasst und übernehmen wie auch bisher alle notwendigen Schritte für Sie:
Seit Beginn des nationalen Emissionshandels ist KlimaInvest als Dienstleister für BEHG-Pflichtige tätig. Unsere Erfahrungen und Eindrücke aus dem ersten Berichtsjahr 2021 konnten wir am 30. November 2022 im Rahmen einer TÜV NORD Infoveranstaltung in Essen vor zahlreichen interessierten Teilnehmenden teilen. Unsere nEHS-Expertinnen Susanne Dierks und Merle Euhus berichteten in einem Fachvortrag über wichtige Lessons Learned im ersten Berichtsjahr aus der Perspektive des nEHS-Dienstleisters. KlimaInvest betreut eine Vielzahl von Inverkehrbringern und konnte diese im Jahr 2021 bereits erfolgreich dabei unterstützen, ihre Aufgaben und Pflichten gemäß Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) zu erfüllen. Im anschließenden regen Austausch wurden spannende Fragen gestellt und diskutiert, die einmal mehr die Komplexität des nationalen Emissionshandelssystems aufgezeigt haben.
Sind Sie noch auf der Suche nach einem nEHS-Dienstleister, haben Sie Fragen oder würden gerne mehr zu dem Thema erfahren? Wenden Sie sich gerne direkt an Ihren KlimaInvest Ansprechpartner oder schreiben Sie unserem nEHS-Team eine E-Mail.
Ihre Ansprechpartnerinnen rund um unsere nEHS-Dienstleistung:
Susanne Dierks
Controlling und Registerführung
+49 40 806 007-512
Merle Euhus
Projektmanagement und Registerführung
+49 40 806 007-551
Möchten Sie zusammen mit uns die Energiewende und den Klimaschutz voranbringen?
Oder haben Sie noch Fragen?
Wir freuen uns in jedem Fall auf Ihre Nachricht!
office@klima-invest.de
KlimaInvest Green Concepts GmbH
Hohe Bleichen 10
20354 Hamburg